Der Trend im Bauen – innovative Raummodule aus Holz für Wohnen, Gewerbe und Kommunen

Wegen des steigenden Bedarfs an Wohnungen suchen kommunale Bauträger, Investoren sowie Architekten bei gleichzeitig hoher Qualität nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung zum Bebauen vorhandener Flächen. Eine neue Form intelligenten Bauens ist gefragt: Holzmodule für nachhaltiges und klimaneutrales Wohnen.

Was genau bedeutet Modulbau?

Der Holzmodulbau ist eine moderne Variante des konventionellen Bauens und bietet im Gegensatz zu anderen herkömmlichen Methoden eine schnelle, präzise und umweltfreundliche Ausführung vor Ort. Die Vorteile seriellen Bauens sind:

  • Wohnungen werden fertig erstellt und inkl. Möbel geliefert
  • Produktion ist wetterunabhängig
  • Handwerker aller Gewerke arbeiten gleichzeitig in der Fabrik
  • Sehr kurze Bauzeit, um ca. 60 % verkürzt
  • Bessere Planungssicherheit, keine Verzögerungen
  • Hohe Kostensicherheit durch präzise Planung ohne Unwägbarkeiten
  • Höchste Energiestandards möglich: KfW 40 plus, KfW 55
  • Beste Schalldämmung

Zu den Aufgabenfeldern der Holzmodulbauweise zählt neben dem Errichten von nachhaltigem Wohn- und Gewerberaum das Integrationswohnen, der soziale Wohnungsbau und das Etablieren von kommunalen Bauten. Dazu gehört der Neubau und die Erweiterung von Schulgebäuden, Flüchtlingsunterkünften, Mehrfamilienhäusern, Büros, Kindergärten, Studentenwohnheimen, Pflegeheimen,  die Hotelerweiterung und die Nachverdichtung durch die Aufstockung bestehender Gebäude. Der nachhaltige Geschosswohnungsbau zählt dank innovativer Holzbauweise zum vielseitigen Spektrum intelligenter Architektur und gilt als die Zukunft des effizienten Bauens. Mehr Informationen über serielles Bauen finden Sie in unserer Broschüre.

Neuigkeiten aus Timber Homes

Pressebericht zur Einweihung des Personalwohnheimes in Tirol / Ammerwald

Einweihung des Kindergartens in Lengdorf im Landkreis Erding Pressebericht im Merkur / Erdinger Anzeiger vom 12.07.2022 als PDF zum Download

Zwei informative Konferenztage der Modulbau München 2022 (Organisator: Managementforum Starnberg) liegen hinter uns. Highlight für uns war, dass wir als…

Betriebsbesichtigung der Fertigung von FDP Bundestagsabgeordneten, Daniel Föst MdB, der wohnungsbaupolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion,  informierte sich bei dem Unternehmen Timber…

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen über Ihren Browser von bestimmten Diensten gespeichert, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner